Fariloo Hanfseil Blog

Mikrobiomfreundliches Pferdefutter
Hast du schon einmal etwas vom Mikrobiom gehört? Das ist die Lebensgemeinschaft von Milliarden von Mikroorganismen, die den Darm besiedeln.
...
Weiterlesen
Hanf als Pferdefutter
Hanf ist in aller Munde. Ich bin sowieso immer wieder begeistert von den Hanfseilen und wünschte, ich könnte dir ein solches einfach mal durch den Bildschirm beamen, so dass du es in den Händen halten...
Weiterlesen
Kooperationen & Coupons
NEU:
Hier findest du tolle Partner-Firmen, die unter anderem Hanfprodukte herstellen sowie Produkte aus dem Bereich Pferdesport. Mit deren Rabattcodes kannst du etwas Geld sparen.
...
Weiterlesen
Waschen des Hanfseiles
Kann man Hanfseil in der Waschmaschine waschen?
Ich habe getestet…
...
Weiterlesen_thumbnail.png)
Ein Knoten, um deine Hanflonge am Kappzaum zu befestigen - ohne Lederschnalle oder Karabiner...
Diese übersichtlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeigt dir, wie der Kappzaumknoten von Fariloo geknüpft wird. Ein Seil, welches komplett ohne Karabiner oder Adapter auskommt und ebe...
Weiterlesen
Taugen Schäkel, Gauchoverschluss & Co. als Pferdeseiladapter? Fariloo testet.
Es gibt verschiedene Schäkel, die aus hochfesten, leichten Materialien gefertigt sind. Diese können hohe bis sehr hohe Bruchlasten erreichen und sogar Fahrzeuge ziehen.
Das klingt nach einer tolle...
Weiterlesen_thumbnail.png)
Wie knüpfst du einen Diamantknoten für dein Knotenhalfter?
Lerne mit dieser übersichtlich bebilderten und mit farbigen Punkten hinterlegten Schritt für Schritt Anleitung, wie der Diamantknoten geknüpft wird. Ohne viel Worte. Einfach machen.
...
Weiterlesen
Die Vielseitigkeit von Hanfseil: Tradition, Nutzen und Vorteile im Pferdesport
Hanf – Ein Alleskönner der Geschichte
Wenn du heute an Hanf denkst, fällt dir vielleicht zuerst Cannabis als Droge ein – aber wusstest du, dass diese Pflanze schon seit Jahrtausenden für ganz andere,...
Weiterlesen
Warum Hanfseil im Sommer dunkler ist als im Winter
Hanfseil hat sich über Jahrhunderte als vielseitiges, robustes Material etabliert. Es wird nicht nur in der Seilerei und für maritime Anwendungen genutzt, sondern auch in vielen anderen Bereichen wie ...
Weiterlesen
Flachs (Leinen) : Ein altes Naturwunder als Seilmaterial
Flachs, eine der ältesten Nutzpflanzen der Menschheit, ist vor allem für seine Verwendung in der Textilindustrie bekannt. Doch Flachs hat noch eine andere, ebenso faszinierende Anwendung – als Materia...
Weiterlesen_thumbnail.png)
Hanfseil im Test: 24 Stunden Witterungseinfluss – Wie schlägt sich das Seil beim Regen?
Hast du dich schon mal gefragt, wie sich dein Hanfseil beim Training mit dem Pferd verhält, wenn plötzlich Regen einsetzt? Vielleicht hast du auch schon überlegt, ob ein Naturfaserseil die richtige...
Weiterlesen
Die Bedeutung der Bruchlast bei Karabinern und Seilen im Pferdebereich: Sicherheit durch die richtige Wahl
Im Pferdebereich spielen Karabiner und Seile eine zentrale Rolle – sei es für Halfter, Stricke oder Longen. Doch während hohe Bruchlasten oft als Qualitätsmerkmal betrachtet werden, können sie in b...
Weiterlesen
DIY-Projekt: Knotenhalfter selber machen: So gelingt die individuelle Anpassung an den Pferdekopf
Möchtest du ein eigenes Knotenhalfter fertigen und weißt nicht so richtig, wie? Hier kommt - nach zunächst etwas Theorie - eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung.
...
Weiterlesen
DIY-Projekt: Knotenhalfter selber machen: Der Grundknoten
Lerne mit dieser bebilderten Schritt für Schritt Anleitung, wie du dein eigenes Knotenhalfter knüpfst. Dafür ist es zunächst nötig, den Grundknoten zu üben.
...
Weiterlesen
DIY Projekt: Bienenwachskerze mit Hanfdocht- eine umweltbewusste Alternative für gemütliche Abende
Eine eigene erstellte Bienenwachskerze verströmt nicht nur gesündere "Kerzenluft" als andere Kerzenmaterialien, sondern es macht auch noch richtig Spaß, solch eine Kerze selber zu gießen. Und warum ne...
Weiterlesen