Hast du schon einmal etwas vom Mikrobiom gehört? Das ist die Lebensgemeinschaft von Milliarden von Mikroorganismen, die den Darm besiedeln.
Hanf ist in aller Munde. Ich bin sowieso immer wieder begeistert von den Hanfseilen und wünschte, ich könnte dir ein solches einfach mal durch den Bildschirm beamen, so dass du es in den Händen halten und ausprobieren kannst.
NEU:
Hier findest du tolle Partner-Firmen, die unter anderem Hanfprodukte herstellen sowie Produkte aus dem Bereich Pferdesport. Mit deren Rabattcodes kannst du etwas Geld sparen.
.png)
Diese übersichtlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeigt dir, wie der Kappzaumknoten von Fariloo geknüpft wird.
Ein Seil, welches komplett ohne Karabiner oder Adapter auskommt und ebenso eine feine Kommunikation ermöglicht. Kein Gummibandeffekt, kein Metallklackern, und wenn dann wahrscheinlich nur homöopathisches Abnutzen des Kappzaumleders. Dies gilt natürlich ebenso für ein Knotenhalfter.
Ohne viel Worte. Einfach machen. Alles, was du dafür benötigst, sind Hanfseil, Kappzaum sowie dein Pony.
Ich würde dir dafür ausschließlich geflochtenes Hanfseil empfehlen, da dieses einen zusätzlichen Hanf-Kern beinhaltet. Alle anderen Seile könnten sich so stark festziehen, dass du diese womöglich an dem Durchschlaufknoten dann nicht mehr öffnen kannst.
Eine interessante Alternative zu dem dargestellten Knoten wäre übrigens der Palstek Knoten aus der Schifffahrt.
Im Shop findest du unter "Innovatives Seil" vorbereitete Hanfseile.
- Taugen Schäkel, Gauchoverschluss & Co. als Pferdeseiladapter? Fariloo testet.
- Wie knüpfst du einen Diamantknoten für dein Knotenhalfter?
- Warum Hanfseil im Sommer dunkler ist als im Winter: Ein faszinierender Blick auf Natur und Wetterphänomene
- Flachs (Leinen) : Ein altes Naturwunder als Seilmaterial