Natürliche Eigenschaften

Facts

Hanfseile haben einen natürlichen Duft, der sich nicht so schnell verflüchtigt. Ein gewisser Restgeruch (angenehm süß - heuartig) verbleibt für immer.
Da es ein Naturprodukt ist, kann das Rope je nach Jahreszeit und Ernte dicker oder dünner bzw. fester oder lockerer erscheinen (Auskunft vom Hersteller!). Auch kleine Unregelmäßigkeiten in der Faser können auftreten. Dies unterstreicht das Naturprodukt. Außerdem kann es zu feinen Nuancen in der Farbe kommen. Im Winter, wo weniger Sonne scheint, ist die entstehende Hanffaser hell. Im Sommer dagegen - mit viel Sonneneinstrahlung - entstehen dunklere Hanffasern.

Exakt das macht dein Seil zu einem unverwechselbaren Unikat.

Lagerung & Trocknung

Fakten

Hanfseile werden aus Naturmaterial hergestellt. Naturfasern atmen!
Sie verrotten im Freien, wenn sie permanenter Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Nach Benutzung und insbesondere nach Wasseraufnahme sollte die Lagerung an einem trockenen, belüfteten Ort erfolgen, so dass die Faser gut gelüftet werden kann.

Bitte nicht im Plastikbeutel aufbewahren.

fariloo_defekter_karabiner

Wichtiger
SICHERHEITSHINWEIS

Fariloo - Naturfaser - Produkte sind nachhaltig, funktional sowie einzigartig.

Damit du lange Freude an deinem Seil hast, beachte bitte die Pflege- und Sicherheitshinweise. Die richtige Nutzung ist entscheidend, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Meine Produkte wie Seile, Halsringe, Mecaten usw. sind für den alltäglichen Gebrauch gefertigt.

Kein Material hält jedoch für alle Ewigkeit - aber mit der richtigen Pflege hast du lange Freude an deinem Fariloo - Hanfseil.

Bitte prüfe dein Pferde - Equipment in regelmäßigen Abständen auf Schäden oder Abnutzung und pflege oder ersetze diese gegebenenfalls rechtzeitig.

Im Bild siehst du einen Zinkdruckgusskarabiner, der nach 9 Jahren dann doch gebrochen ist - nach einem ordentlichen Ruck am Hanfseil durch das Drauftreten von Fari ! Das Hanfseil ist völlig intakt geblieben.

Pflege der Hanfseile


Wichtig

Ein Waschen und Trocknen in der Maschine ist ausdrücklich nicht geeignet! Da es sich um Naturfaser handelt, reduziert jeder Wasch - oder Kochvorgang die Bruchlast des Ropes. Darüber hinaus sollte diese Faser nicht mit Waschmittel in Berührung kommen, da dieses die fasereigenen Öle herauslöst. Das Seil kann dann brüchig oder spröde werden. Aus diesem Grund sollten Hanfseile für den Sportbereich übrigens auch nicht gefärbt werden.

Hanfseile benötigen ansonsten keinerlei weitere Pflege. Sie fusseln mit der Zeit immer weniger.
Hanfseile können, je nach Gebrauch und Pflege, über mehrere Jahre verwendet werden. Eine Kontrolle in gewissen Abständen sollte, wie bei allen Gegenständen, die man am Pferd verwendet, erfolgen.
Die Takelung kann, muss nicht, sich im Laufe der Zeit lockern. Das liegt in der Natur der Dinge. Hier besteht in naher Zukunft die Möglichkeit, sich diese erneuern zu lassen. Eine Lockerung der Takelung führt NICHT zu einer Funktionsminderung des Seiles. Es sieht dann optisch nur nicht mehr so schön aus. Das ist ein natürlicher Verschleiß, wie es an jedem Ausrüstungsgegenstand irgendwann passieren kann.

Klemmende und schwer zu öffnende Karabiner können mit einem Tropfen Öl im Inneren des geöffneten Karabiners gepflegt werden. Gerne kann man das auch bereits prophylaktisch durchführen.

Bitte entferne bei der 1. Verwendung das Klebeband am unteren Seilende. Es dient dem Schutz beim Versand.

lupe_fariloo

Warum
SOLLBRUCHSTELLEN

Mit einem Naturfaserseil hast du bereits einen eindeutigen Vorteil gegenüber unkapputtbaren Kunststoffseilen: Sie haben eine "natürliche Sollbruchstelle".

Insbesondere dieses Thema liegt mir am Herzen, denn in Gefahrensituationen soll das Material nachgeben, um Verletzungen zu vermeiden! Daher habe ich im Fariloo Blogbeitrag dieses Thema etwas genauer beleuchtet.

Um nochmals kurz an dieser Stelle darauf einzugehen: für den normalen Gebrauch am Pferd ist keine unkaputtbare Verbindung bzw. Sicherung gewünscht und wäre fatal.

Es liegt in der Natur der Dinge, dass Pferde Fluchttiere sind. Sie können sich aus dem Nichts heraus plötzlich losreißen, wenn sie angebunden sind oder longiert werden. Sie treten auf Longen und Seile, ziehen dann noch ruckartig daran oder machen ähnliche Sachen. Karabiner oder Seilmaterialien, die dann nicht ermüden und brechen, wären in einem solchen Fall lebensgefährlich.

Fariloo übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Sachbeschädigungen, welche durch eine unsachgemäße Nutzung, Überlastung bzw. Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.

Fariloo

Umweltfreundliche & langlebige Hanfseilunikate für Pferde

16-fach geflochten - Hochwertig - Handgefertigt - Limitierte Auflage

#fariloo

Spezialitäten

Service

Rechtliches

fariloo_logo
Der Warenkorb ist leer