Mecaten sind nicht nur praktische Hilfsmittel, sondern auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Reiter und Pferd. Ob bei der Bodenarbeit oder im Sattel – eine gut gefertigte Mecate ermöglicht eine feine Kommunikation und unterstützt die natürliche Verbindung zum Pferd. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Ursprünge der Mecate, ihre vielfältigen Anwendungen, die richtige Pflege und warum unsere handgefertigten Hanf-Mecaten die perfekte Wahl sind.
Die Herkunft der Mecate:
Die Mecate hat ihre Wurzeln in der Tradition der Vaqueros, den ursprünglichen Cowboys des spanischen und mexikanischen Raums. Der Begriff "Mecate" stammt aus dem Spanischen und bedeutet "Seil". Traditionell wurden Mecaten aus Pferdehaar gefertigt. Dieses Material war so kratzig, dass viele Reiter bei der Arbeit mit einer Mecate Handschuhe trugen. Diese Eigenschaft half, dem Pferd feinere und klarere Signale zu übermitteln, da das Pferdehaar deutlich spürbar war. Das Material sorgte zudem für einen guten Grip und verhinderte, dass das Seil zu leicht durch die Hand rutschte – ein Vorteil insbesondere bei der Bodenarbeit und im Training.
Ein Bosal mit Mecate ist eine traditionelle gebisslose Zäumung, die besonders in der Westernreiterei Verwendung findet. Das Bosal besteht aus geflochtener Rohhaut und dient als Nasenband, während die Mecate, oft aus Pferdehaar oder Hanf gefertigt, als Zügel und Führseil fungiert.
Die Kombination ermöglicht eine feine Kommunikation zwischen Reiter und Pferd und wird häufig in der Ausbildung junger Pferde eingesetzt.
Die Mecate wird dabei so am Bosal befestigt, dass sie sowohl als Zügel als auch als Führseil genutzt werden kann.
Heute werden Mecaten häufig aus modernen oder pflanzlichen Materialien hergestellt, um den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Handhabung gerecht zu werden. Unsere Hanf-Mecaten sind eine umweltfreundliche Alternative, die dennoch die wichtigsten Eigenschaften der traditionellen Seile bewahrt.
Wofür wird eine Mecate verwendet?
Die Einsatzmöglichkeiten einer Mecate sind vielfältig:
-
Bodenarbeit: Ob Führtraining, Zirkelübungen oder Vertrauensaufbau – die Mecate bietet eine verlässliche Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
-
Reiten mit einem Bosal: Hier wird die Mecate in Kombination mit einem traditionellen Bosal verwendet, einer gebisslosen Zäumung. Die Mecate dient sowohl als Zügel als auch als Führseil.
-
Führseil: Dank ihrer Robustheit eignet sich die Mecate auch ideal für den Alltag, z. B. beim Führen oder Anbinden des Pferdes.
Wie knotet man eine Mecate richtig?
Das richtige Binden einer Mecate ist entscheidend, um ihre Funktionalität voll auszuschöpfen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
-
Befestigung am Bosal: Die Mecate wird so durch das Bosal geführt, dass eine gleichmäßige Spannung gewährleistet ist. Der klassische "Fiador-Knoten" sorgt dafür, dass das Seil sicher und rutschfest sitzt.
-
Länge einstellen: Die Mecate sollte so lang sein, dass sie sowohl als Zügel als auch als Führseil verwendet werden kann (in der Regel zwischen 6 und 8 Metern).
-
Sicherungsknoten: Am Ende der Mecate kann ein einfacher Überhandknoten gesetzt werden, um ein Ausfransen zu verhindern.
Die richtige Befestigung und Handhabung der Mecate sind entscheidend für ihre Funktionalität. Es ist wichtig, die Mecate korrekt am Bosal zu befestigen und die Länge entsprechend einzustellen, um eine effektive Kommunikation mit dem Pferd zu gewährleisten.
Die Stärke von Mecaten wird üblicherweise in Zoll (Inch) gemessen, was der Durchmesser des Seils ist. Hier ist eine Übersicht zu den gängigen Mecaten-Stärken und ihrer Umrechnung in Millimeter:
Stärke in Zoll (Inch) | Durchmesser in Millimetern | Übliche Verwendung |
---|---|---|
3/8" | ca. 9,5 mm | Für feiner arbeitende Pferde und Reiter, die präzise Hilfen wünschen. |
1/2" | ca. 12,7 mm | Standardgröße für die meisten Pferde und Reitstile. |
5/8" | ca. 15,9 mm | Für größere Pferde oder schwerere Arbeiten. |
Wichtige Hinweise:
- 3/8 Zoll (ca. 9,5 mm): Diese dünnere Stärke ist ideal für Reiter, die eine leichtere Mecate bevorzugen oder bei Pferden, die empfindlich auf Hilfen reagieren.
- 1/2 Zoll (ca. 12,7 mm): Die Allround-Größe, die am häufigsten verwendet wird. Sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Gewicht und Handhabung.
- 5/8 Zoll (ca. 15,9 mm): Geeignet für größere Pferde oder Reiter, die ein stabileres Gefühl bevorzugen, zum Beispiel bei kräftigen Pferden oder beim Einsatz im Ranch-Umfeld.
Für die Auswahl der richtigen Stärke spielt auch die persönliche Präferenz des Reiters sowie die Sensibilität des Pferdes eine Rolle.
Vorteile unserer handgefertigten Hanf-Mecaten:
Unsere Mecaten werden aus hochwertigem Hanfseil gefertigt, das zahlreiche Vorteile bietet:
-
Natürlicher Grip: Hanf liegt angenehm in der Hand und ermöglicht präzise Signale.
-
Langlebigkeit: Die Fasern sind robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Witterung.
-
Nachhaltigkeit: Hanf ist ein nachwachsender Rohstoff und somit umweltfreundlich.
-
Traditionelle Handwerkskunst: Jede Mecate wird mit Liebe zum Detail gefertigt, um Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.
Die Hanfseile von Fariloo sind entweder 10 oder 12 mm stark. Bitte beachte dies bei deiner Mecatenwahl.
Pflege und Lagerung:
Damit deine Mecate lange haltbar bleibt, sind ein paar einfache Pflegetipps zu beachten:
-
Reinigung: Bei Verschmutzungen einfach mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel.
-
Trocknung: Lasse die Mecate an der Luft trocknen, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung, um das Material zu schonen.
-
Lagerung: Bewahre die Mecate an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Die Pflege der Mecate trägt zur Langlebigkeit bei. Regelmäßige Reinigung und sachgemäße Lagerung helfen, die Qualität des Seils zu erhalten.
Fazit:
Eine Mecate ist mehr als nur ein Seil – sie ist ein Werkzeug, das Vertrauen, Kommunikation und Harmonie zwischen Mensch und Pferd fördert. Mit unseren handgefertigten Hanf-Mecaten holst du dir ein Stück Tradition und Qualität in deinen Pferdealltag. Schau jetzt in unserem Online-Shop vorbei und finde die Mecate, die perfekt zu dir und deinem Pferd passt!